
Beispiele 2
Ebenfalls aus dem Jahr 1985 stammt diese Aussage:
"Versuch doch Jürgenson - Raudive ...wir sind soweit - hast Du?!"
Da Friedrich Jürgenson zu diesem Zeitpunkt noch lebte,
bezog sich das zuerst gesagte "Jürgenson" auf die gleichnamige "Welle"!
Bei einer Einspielung die wir zu fünf Personen durchführten hörten wir folgende Durchsage:
"Wir können sie hören - da sitzen sie!"
Und kurz dahinter:
"Was haben die Fünf!" (hier 2x hintereinander)
Beim drehen an der Senderskala hörten wir eine Stimme die uns auf den richtigen Sender hinwies.
"Das ist der Richtige...!"
An dem Tag dieser Einspielung hatte ich eine neue Couchgarnitur bekommen.
Es war die erste Einspielung mit den neuen Möbeln.
Die Couch war bedeutend bequemer als die alte und ein Jenseitiger merkte an:
"Ihr sitzt aber sanft!"
Beim Versuch Kontakt zu meinem Onkel "Willi" aufzunehmen kam kurz und knapp:
"Hier ist der Will!"
Auch mein Onkel Franz meldete sich:
"Onkel Franz"
Ich versuchte Kontakt zu meinem verstorbenen Cousin "Dieter" aufzunehmen.
Es folgt Dieter mit der Aussage "Du hast mich gerufen" gefolgt von Dieters Mutter mit der Durchsage "Uwe,
Dieter kann dich hören".
"Du hast mich gerufen - Uwe, Dieter kann dich hören"
Spielt man die Stimme rückwärts ab kommt es ebenfalls zu einer deutlichen Durchsage.
"Raudive möchte Dich rufen" mit einem langgezogenen "rufen".
"Raudive möchte Dich rufen"
Peter hatte erfahren, dass Seine Großeltern den Kontakt zu ihm wünschten.
Bei einer Rückfrage an die Jenseitigen hörten wir deutlich ihre beiden Namen.
"Anna und Josef"
Bei einer Radioeinspielung bekamen wir folgende Aussage:
"Wir hören dir zu - Was der Uwe immer voraus macht"